Vaser Liposuction
Die VASER®-Methode ist eine schonende Technologie, bei der Fett mit Ultraschall präzise abgesaugt und je nach Ausgangslage in andere Körperregionen verlagert und dort neu modelliert werden kann. Die VASER ®-Methode ist unbestritten das effizienteste System zur Konturierung und Straffung des Bindegewebes. VASERlipo ™: sanfte Fettabsaugung mit sehr kurzen Ausfallzeiten VASERhi-def ™: Sixpack, Brust- und Oberarmmuskulatur präzise sichtbar machen VASERsmooth ™: deutliche Hautstraffung und Cellulite-Entfernung


Wir werden Ihre Problemzonen beurteilen, Ihre Ziele besprechen und feststellen, ob Sie ein geeigneter Kandidat für das Verfahren sind.
Für wen ist die Vaser®-Behandlung geeignet?
Die VASER®-Methode ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Störendes oder überschüssiges Fett wird schonend entfernt oder umverteilt. Auf diese Weise modellieren wir mit dem VASER® einzelne Körperpartien, fast wie eine Skulptur, und formen, gestalten und perfektionieren so nachhaltig Ihren Körper. Bei Männern und Frauen können mit dem VASER® gezielt Muskelpartien an Brust, Bauch und Oberarmen bearbeitet werden. Das Ergebnis ist Muskelaufbau in Perfektion. Darüber hinaus können unerwünschte Fettansammlungen an Bauch, Kinn, Oberschenkeln und Oberarmen entfernt oder neu modelliert werden. Der daraus resultierende Straffungseffekt ist nachhaltig und natürlich. Auch Cellulite kann mit dem VASER® vorsichtig und schonend entfernt werden.
Welche Körperregionen können mit dem Vaser® behandelt werden?
Folgende Körperregionen können mit dem VASER® sehr gut behandelt werden: Bauch, Unterbauch, Hüfte, Taille, Kinn, Doppelkinn, Hals, Oberarme, Oberschenkel, Reiterhosen, Brust, oberer Rücken, unterer Rücken, Knie, Waden Venusberg
Wann sind Sie für eine VASER®-Behandlung geeignet?
-wenn Sie trotz Sport und gesunder Ernährung überschüssiges Fett an einzelnen Körperstellen nicht loswerden -wenn Sie Ihre Silhouette perfektionieren wollen -wenn Sie ein schonendes Verfahren zur Fettabsaugung suchen -wenn Sie unter einem Lipödem und den damit verbundenen Symptomen leiden Die Behandlung mit dem VASER® wird meist in örtlicher Betäubung durchgeführt und innerhalb von 1-2 Tagen nach dem Eingriff sind Sie gesellschaftsfähig und können arbeiten gehen. Die in Studien nachgewiesene Komplikationsrate liegt bei null Prozent. Das VASER®-Gerät ist seit 2002 von der strengen amerikanischen FDA (Food and Drug Administration) zugelassen.


Die VASER®-Technologie?
Die VASER®-Technologie ist eine Revolution auf dem Gebiet der Fettabsaugung und Körperformung mit Ultraschall. Die klassischen Methoden der Fettabsaugung waren immer mit Schmerzen verbunden und die Patienten mussten immer blaue Flecken, Blutergüsse und Schwellungen in Kauf nehmen. Das gehört nun der Vergangenheit an. Mit der VASER®-Methode werden diese Nebenwirkungen auf ein Minimum reduziert. Mit dem VASER® können Fettdepots mit hoher Präzision entfernt werden. Das umliegende Gewebe wird geschont und die Heilungsphase wird deutlich verkürzt. Im Vergleich zu alternativen Methoden der Fettabsaugung, wie z.B. der wasserstrahl-assistierten Fettabsaugung oder der Fettabsaugung mit dem Laser, kann das VASER®-Fettdepot nicht nur schonend, sondern auch besonders präzise entfernt werden. Das umliegende Gewebe wird geschont und die Heilungsphase wird deutlich verkürzt.
Was sind die Vorteile der VASER®-Fettabsaugung?
-schonende Ultraschalltechnologie -sofort sichtbare Ergebnisse -schmerzfreier Eingriff -kurze Eingriffsdauer -große Gestaltungsmöglichkeiten -ambulante Behandlung ohne Vollnarkose -geringes Risiko, Sie werden sofort nach dem Eingriff nach Hause entlassen -geeignet für alle Arten von Fettdepots, von kleinen bis zu großen Fettdepots -geeignet zur präzisen Muskelkonturierung -geeignet zur Hautstraffung und Cellulite-Entfernung, minimalinvasive Fettabsaugung, entfernt nur das Fett und schont das umliegende Gewebe, geringe Beschwerden, weniger Schwellungen und Blutergüsse, kurze Ausfallzeiten, schnelle Regeneration, milder Heilungsprozess einzigartige Straffungseffekte können erzielt werden, hohe Lipovitalität von 80 – 95%, d.h. das gewonnene Körperfett kann weitgehend für Eigenfetttransplantation verwendet werden