PRP Threapie
PRP Therapie (Thrombozytenreiches Plasma oder plättchenreiches Plasma) wird durch Plasmaseparation (Plasmapherese) mit einem Autotransfusiongerät aus dem Patientenblut hergestellt. Das Trennungsprinzip beruht auf Basis der Fliehkraft (Zentrifugalkraft), durch die sich die einzelnen Blutkörperchen aufgrund ihrer unterschiedlichen Gewichte getrennt anordnen und anschliessend separiert bzw. gesammelt werden können.
Das (Voll-) Blut wird hierbei in folgende Bestandteile getrennt:
- Blutplasma
- Erythrozyten
- Thrombozytenarmes Plasma (PPP)
- Thrombozytenreiches PlasmaThrombozyten enthalten einen hohen Gehalt an verschiedenen Wachstumsfaktoren und wirken bei den Haarwurzeln sowie direkt als auch indirekt geweberegenerativ.
Bei einer PRP Therapie wird das aufbereitete Eigenblut in der Regel in die gewünschten Kopfregionen mittels lnjektionsnadel verabreicht.
Unterstützung bei Haarwachstum
Diese Haartherapie dient u.a. zur Wachstumsunterstützung für Haare. Vor allem bei einer Haartransplantation ist es wichtig, die Zwischenlagerung der Grafts so sicher wie möglich zu gestalten, damit diese lebendig bleiben. Nach der Entnahme der Grafts bei einer Haartransplantation wird das aufbereitete Eigenblut in eine Petrischale hinzugemischt, in die die Grafts vor der Wiedereinpflanzung zwischengelagert eingelegt werden.