Spenderhaare von der Brust
Wenn die Anzahl der Spendergrafts am Hinterkopf für eine Wiederauffüllung der Problemzonen nicht ausreichend sein sollte, besteht die Möglichkeit, Spenderhaare von der Brust zu entnehmen. Die Haardichte an der Brust ist um einiges geringer, als die am Kopf, jedoch ist die Fläche der Brust dafür größer als die am Hinterkopf. Je nach Brustbehaarung ist es möglich, 2000 Grafts zu entnehmen.
Entnahme von Brusthaaren
Da bei einer Körperhaartransplantation, wie auch bei einer Barthaartransplantation, die Haare in der Regel dicker sind als die Kopfhaare, werden diese gerne in Kombination mit Kopfhaaren für die Erhöhung des Volumens eingesetzt. Für das Einsetzen in die Haarlinie sind sie nicht geeignet, da die dicke Struktur unnatürlich wirken und einen sogenannten Puppeneffekt hervorrufen würde. Nach der Verpflanzung der Brusthaare in die Kopfregion, passen sie sich bis zu einem gewissen Grad an die neue Umgebung an.Sie werden etwas länger als zuvor, jedoch werden sie nicht so lange, wie die übrigen Kopfhaare.
Anwachsrate der Brusthaare
Die Anwachsrate bei der Verpflanzung von Körperhaaren kann sehr unterschiedlich ausfallen. Individuell beträgt die Anwachsrate etwa 60-90 %. Der Erfolg einer BHT wird u.a. durch die Beschaffenheit der Grafts sowie die Blutzirkulation des Empfängerbereiches beeinflusst.
Wie dicht kann gesetzt werden ?
Die erreichbare Dichte hängt u.a. von fogenden Faktoren ab:
- Beschaffenheit der Grafts in Form von Breite und Umpfang
- Beschaffenheit des Gewebes /der Kopfhaut
- Blutzirkulation und Gewebestruktur