Haartransplantation mit Mikromotor

Özdemir

Manuell oder Mikromotor?

Welche Entnahmetechnik ist bei einer Haartransplantation die bessere? Manuelle Entnahme oder die Entnahme mit Mikromotor?

Generell kann man sagen, dass ein erfahrener Arzt mit dem nötigen Handgeschick in der Lage sein sollte, bei einer Haarverpflanzung die Entnahme sowohl mit dem Mikromotor als auch mit der manuellen Entnahme durchzuführen.

Ablauf der Entnahme bei der FUE Technik

Sowohl bei der manuellen als auch bei der motorisiertn Technik bestimmt der Arzt den Einstichpunkt und den Einstechwinkel manuell. Der einzige Unterschied bei der Entnahme liegt darin, dass die Drehung des Punches beim Eindringen in die Kopfhaut nicht manuell sondern durch Unterstützung eines Motors ausgeführt wird.

Bei der manuellen Entnahme und einer Anzahl von mehreren tausenden Einstichen ist es nur wahrscheinlich, dass sich bei der Drehung des Punches der Einstechwinkel verändert und dadurch das Gewebe etwas mehr beansprucht werden kann.

Unser Fazit:

Eine Haartransplantation mit Mikromotor kann ebenso schonend, oft sogar schonender als die manuellen Entnahmemethode. Empfehlenswert ist unserer Meinung nach die motorisierte Entnahme.

Voraussetzung ist jedoch immer, dass der Arzt sowohl bei der Verwendung des Mikromotors als auch bei der manuellen Entnahme genug Erfahrung mit sich bringen muss, um eine Behandlung für den Patienten möglichst schonend und zufriedenstellend durchführen zu können.

Vorteile des Mikromotors

  • Entnahmen bis zu 4000 Grafts pro Sitzung
  • kürzere Entnahmezeit
  • weniger Hautirritation