Gynäkomastie
Eine Gynäkomastie Bei vielen Männern ist die Brustdrüse so vergrößert, dass sie das Aussehen einer weiblichen Brust annimmt. In diesem Fall spricht man von einer Gynäkomastie. Mögliche Ursachen für eine Gynäkomastie sind hormonelle Ungleichgewichte, Fettablagerungen oder eine ungesunde Lebensweise. Die Verweiblichung der Brust wird von den betroffenen Männern in den meisten Fällen als sehr unangenehm empfunden und kann zu psychischen Störungen führen. Wenn sich die Brustdrüse trotz Behandlung der Grunderkrankung nicht erholt, ist eine chirurgische Verkleinerung oder Entfernung des Brustdrüsengewebes eine Möglichkeit der Korrektur.

Auslöser
Anabole Steroide, die zum Muskelaufbau verwendet werden
Amphetamine
Marihuana und Opioide
Lavendelöl und Teebaumöl (in pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln und Hautpflegeprodukten).
Medikamente gegen Angstzustände und Depressionen
Bakterielle und Pilzinfektionen
Vergrößerte Prostata, Sodbrennen und Magengeschwüre.
Krankheit: Nebennierentumore
Alkoholismus
Nierenerkrankung
Klinefelter-Syndrom
Lebererkrankung
Schilddrüsenerkrankung.
Anästhesieform und Krankenhausaufenthalt
Das Ausmaß der Gynäkomastie bestimmt die ambulante oder stationäre Brustkorrektur. Die Operation dauert in der Regel eine bis eineinhalb Stunden. Wird die Gynäkomastie-Operation/Brustkorrektur aufgrund des Ausmaßes des Eingriffs in Vollnarkose durchgeführt, prüft ein Anästhesist vor der Operation die individuelle Narkosefähigkeit des Spezialisten. Bei kleineren Korrekturen ist auch eine örtliche Betäubung durch regional injizierte Lokalanästhetika möglich.
Wie bereite ich mich auf die Operation vor?
Wenn Sie stark übergewichtig sind, sollten Sie vor der Operation durch Sport und eine Ernährungsumstellung Gewicht verlieren. Ist die Gynäkomastie durch Alkohol-, Cannabis- oder Anabolikakonsum verursacht, ist eine Verhaltensänderung im Vorfeld ebenfalls ratsam.
Was geschieht nach einer Gynäkomastie-Operation?
Unmittelbar nach der Operation wird dem Patienten ein Verband angelegt, um Blutergüsse und Schwellungen zu lindern. Es wird empfohlen, ihn in den ersten ein bis zwei Wochen nach der Operation ständig zu tragen und nachts eine elastische Binde anzulegen. Die Drainagen werden innerhalb der ersten Tage entfernt, die Hautfäden werden nach sieben bis zehn Tagen gezogen. Nach einer Gynäkomastie-Operation sollte in den nächsten drei Wochen auf Sport verzichtet werden. Auch in der Folgezeit ist Sport, bei dem die Brust verletzt werden kann, nur nach ärztlicher Rücksprache erlaubt.
Welche Komplikationen können auftreten?
Insgesamt ist die Gynäkomastiekorrektur durch qualifizierte Ärzte ein schonender Eingriff mit einem hohen Maß an Effizienz und Sicherheit. Wie bei jeder Operation können nach einer Brustkorrektur Blutergüsse und Schwellungen auftreten. In einigen Fällen kann es zu unschöner Narbenbildung, Farbveränderungen der operierten Hautpartie, Reliefverformungen der Brust oder Tätowierungen kommen. Diese Veränderungen können jedoch durch Korrekturoperationen kompensiert werden.
Wie läuft die Operation ab?
Das überschüssige Brustgewebe wird über kleine Hautschnitte am Rand oder über der Brustwarze entfernt. In manchen Fällen wird die Brustkonturierung mit einer Fettabsaugung kombiniert, um die Brust optimal zu konturieren. Die erforderliche Kanüle kann über die vorhandenen Schnitte oder durch kleine Schnitte im Bereich der unteren Brustfalte oder der Achselhöhle eingeführt werden. In der Regel erfolgt im ersten Schritt die Fettabsaugung, bei der unter Bewegung der Kanüle das Fettgewebe aufgelöst und abgesaugt wird. Im zweiten Schritt wird der restliche Brustdrüsenkörper entfernt. Schließlich werden Drainagen eingelegt, um Blut und Wundsekret abzuleiten. Bei sehr schwerer Gynäkomastie kann ein Hautüberschuss zurückbleiben, der entfernt werden muss.
Welche Nachbehandlungen sind erforderlich?
Regelmäßige Kontrollen durch den Chirurgen sind empfehlenswert, um eventuelle Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Sollte eine Gynäkomastie erneut auftreten, kann die Korrektur problemlos wiederholt werden.
Gynäkomastie
Komfortaket
5 ÜF im 3* Hotel
-Transfers zw. Airport-Hotel-Klinik
-deutschsprachige Betreuung
-alle Vor- und Nachuntersuchungen
-sämtliche Bluttests
-Medikamente
Keine versteckten Kosten!