Brasilian Butt Lift

Sie ist eine der häufigsten Schönheitsoperationen in Brasilien und wird nun auch weltweit immer beliebter: die Vergrößerung des Pos. Die Po-Formung durch Aufpolsterung und Vergrößerung des Gesäßes verspricht einen prallen, runden Hintern. Zum Einsatz kommen entweder Implantate oder Eigenfett, der sogenannte Brazilian Butt Lift. Was zu Ihnen passt und für welche Methode Sie geeignet sind, wird der Plastische Chirurg nach einer Untersuchung feststellen.
Methoden der Gesäßvergrößerung:
- Vergrößerung mit Implantaten
- Vergrößerung mit Eigenfett (Brazilian Butt Lift)
- Vergrößerung mit Hyaluronsäure

Beachten Sie
Haben Sie realistische Erwartungen bezüglich des Ergebnisses der Operation
Da die individuellen Ergebnisse je nach Körperbau variieren können.
Brazilian Butt Lift
Der Brazilian Butt Lift polstert Ihren Po mit Eigenfett auf und macht ihn größer und praller. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, wird das Fett zunächst an einer anderen Stelle abgesaugt, dann aufbereitet und in das Gesäß injiziert.

Was ist eine Gesäßvergrößerung und welche Arten gibt es?
Bei der Gesäßvergrößerung, auch Po-Augmentation genannt, handelt es sich um eine gezielte Vergrößerung des Volumens des Gesäßes. Das Ziel der Gesäßvergrößerung ist ein runder, praller Po, der für viele Menschen zum gängigen Schönheitsideal gehört. Im Rahmen einer Vergrößerung kann auch eine Gesäßstraffung durchgeführt werden, bei der die Haut zusätzlich gestrafft wird. Dabei kommen zwei verschiedene Methoden zum Einsatz.
Gesäßvergrößerung mit Implantaten
Eine Möglichkeit der Vergrößerung ist der Einsatz von Implantaten. Die verwendeten Po-Implantate bestehen in der Regel aus runden oder anatomischen Silikonkissen und ähneln sowohl in ihrer Form als auch in ihrer Beschaffenheit den klassischen Brustimplantaten. Po-Anatomie Es gibt glatte, nicht texturierte Implantate. Die glatte Oberfläche wird am häufigsten zur Vergrößerung verwendet, ebenso wie leicht texturierte Oberflächen. Es gibt auch raue, texturierte Po-Implantate. Viele plastische Chirurgen verzichten gerne auf dieses Material, weil die Oberfläche die Bildung von Wundwasser begünstigen kann. Da die Po-Implantate zur Gesäßvergrößerung in der Regel unter oder im Muskel platziert werden, sind Kapselfibrosen kaum zu finden.
Gesäßvergrößerung mit Eigenfett
Das Verfahren der Gesäßvergrößerung mit Eigenfett ist identisch mit der Brustvergrößerung mit Eigenfett. Im Rahmen einer vorangegangenen Fettabsaugung (Liposuktion) wird dem Patienten körpereigenes Fett entnommen, das dann zur Auffüllung des Gesäßes verwendet wird. Auch Stellen wie der Bauch, die Beine oder der Rücken können in Frage kommen. Um ein gutes Behandlungsergebnis zu erzielen, werden etwa 300-350 ml Eigenfett pro Gesäß benötigt. Das bei der Fettabsaugung gewonnene Fett wird aufbereitet und dann mit Kanülen in den Po eingebracht.
Gesäßvergrößerung mit Hyaluronsäure
Die Vergrößerung kann alternativ auch mit Hyaluronsäure, d. h. ohne Operation, erfolgen. Dabei wird eine Hyaluronsäure verwendet, die unter dem Markennamen Macrolane bekannt ist. Im Gegensatz zu den Präparaten, die in der Faltenbehandlung eingesetzt werden, ist Macrolane stärker vernetzt und kann daher zur Aufpolsterung großer Körperflächen verwendet werden. Die Methode ist einfach und zuverlässig in der Anwendung und kann unmittelbar nach der Behandlung beurteilt werden. Da es sich bei der Hyaluronsäure-Power-Augmentation nicht um ein chirurgisches Verfahren handelt, entfallen die Risiken eines chirurgischen Eingriffs; der Patient sollte sich nur darüber im Klaren sein, dass sich Hyaluronsäure mit der Zeit abbaut und für ein langfristiges Ergebnis nach zwei bis fünf Jahren erneut injiziert werden sollte.
Implantate oder körpereigenes Fett?
Die Vergrößerung des Pos mit Implantaten eignet sich vor allem für Patientinnen, die eine deutliche Vergrößerung des Pos wünschen. Da die Form und Größe des Implantats in einem Beratungsgespräch festgelegt werden kann, können die Wünsche der Patientin genau erfüllt werden. Es stehen anatomische und runde Po-Implantate zur Auswahl. Das Volumen kann an die übrigen Körperproportionen der Patientin angepasst werden. Bei einer Gesäßvergrößerung mit Implantaten ist eine stärkere Vergrößerung des Gesäßes möglich als bei der Verwendung von Eigenfett. Eigenfett eignet sich eher für Patientinnen, die ihr Gesäß nur geringfügig vergrößern wollen. Eine deutliche Vergrößerung des Gesäßes ist durch mehrere Eingriffe möglich, aber für eine sehr starke Vergrößerung ist ein Implantat besser geeignet. Eine Gesäßvergrößerung mit Eigenfett ist sinnvoll, wenn das Gesäß schlaff und eingesunken ist, zum Beispiel nach einer starken Gewichtsabnahme. Die Behandlung eignet sich vor allem für Patienten, die eine moderate Vergrößerung und Straffung ihres Gesäßes wünschen und die Implantate ablehnen. Bei der Eigenfettmethode muss der Patient über ausreichende Fettdepots verfügen. Da bei der Gesäßvergrößerung mehr Fettgewebe benötigt wird als bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett, sind hier größere Fettdepots erforderlich. Der Plastische Chirurg wird in einem Beratungsgespräch Ihre individuellen Möglichkeiten besprechen.
Wie läuft eine Vergrößerung ab?
Mit Implantaten: Die Behandlung wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa 1-2 Stunden. Im Rahmen eines Eingriffs der plastischen Chirurgie werden die Silikonimplantate über einen Schnitt in der vertikalen Gesäßfalte in das Gesäß eingesetzt. Je nach Form des Implantats werden sie entweder innerhalb oder unterhalb der Gesäßbacken platziert, was zu einer deutlichen Volumenvergrößerung mit Straffungseffekt beiträgt. Die Größe des Implantats und das “Fach”, in das es eingesetzt wird, sind genau aufeinander abgestimmt, damit das Implantat nach dem Eingriff nicht verrutschen kann. Nachdem das Implantat sicher eingesetzt wurde, wird die Naht genäht. In der Regel werden selbstauflösende Fäden verwendet, so dass kein Termin zum Ziehen der Fäden notwendig ist. Zusätzlich werden kleine Drainagen zum Auffangen der Wundflüssigkeit eingesetzt und ein Verband angelegt. Um den Heilungsprozess nach der Operation so gut wie möglich zu unterstützen, ist es wichtig, dass sich die Patienten in den ersten Wochen nach dem Eingriff selbst pflegen. Nach der Heilungsphase werden die Implantate vom Patienten meist nicht mehr bewusst wahrgenommen.
Mit Eigenfett
Der Ablauf ist ähnlich wie bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett. Die Behandlung gliedert sich in zwei Schritte. Der erste Schritt ist eine Fettabsaugung, um Fettgewebe für die Injektion zu gewinnen. Im zweiten Schritt wird das gewonnene Fett in den Gesäßmuskel eingebracht. Die Behandlung findet in der Regel ambulant und unter Vollnarkose statt und dauert etwa zwei bis drei Stunden.
Die Vorteile auf einen Blick
- Keine sichtbaren Narben –
- Sehr natürlich wirkendes Ergebnis
- Praller, runder Po
- Reduktion von Cellulite
- Straffender Effekt
- Mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Körper
- Kombination von zwei ästhetischen Behandlungen mit der Eigenfettmethode
Brasilian Butt Lift
Brasilian Butt Lift
mit Fett Transfer
Brasilian Butt Lift
mit Fett Transfer + Implantat
Komfortaket
5 ÜF im 3* Hotel
-Transfers zw. Airport-Hotel-Klinik
-deutschsprachige Betreuung
-alle Vor- und Nachuntersuchungen
-sämtliche Bluttests
-Medikamente
Keine versteckten Kosten!