Arm- und Oberschenkelstraffung

soukda

Arm- und Oberschenkelstraffung

Das Unbehagen, das durch schlaffe oder faltige Arme entsteht, kann das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Das Kaschieren unschöner Arme schränkt die Bekleidungsmöglichkeiten erheblich ein. Bei starker Erschlaffung des Gewebes, überschüssiger Haut und überschüssigem Fett an der Innenseite der Arme kann die ästhetische Chirurgie eine Lösung bieten. Die Haut an der Innenseite der Arme wird durch die wiederholten Armbewegungen, die Schwerkraft, aber auch durch andere Faktoren, die zum Auftreten einer kutanen Ptosis beitragen, stark beansprucht.

Hauptursachen
Das Alter führt auf natürliche Weise zu Fetteinlagerungen und einem Verlust an Festigkeit
Erheblicher Gewichtsverlust, insbesondere nach Übergewicht oder einer Schwangerschaft
Vererbung Auch dies spielt eine wichtige Rolle bei der Erschlaffung der Arme.
Armstraffung, oft in Verbindung mit einer Fettabsaugung
Bei überschüssigem Fett wird zusätzlich zum Facelift eine erste Fettabsaugung durchgeführt. Die Fettabsaugung ist eine gängige und zuverlässige Methode, um überschüssiges Fett zu entfernen, das sich gegen Diäten und sportliche Aktivitäten sträubt. Manchmal, vor allem bei jungen Menschen, bei denen die elastische Haut ein gutes Retraktionspotenzial hat, kann eine einfache Fettabsaugung ausreichen, um schön geschwungene Arme zu finden und ein schweres und voluminöses Aussehen zu beseitigen: die Haut kann bis zu einem gewissen Grad natürlich umgeschlagen werden und es ist dann nicht notwendig, ein Armlifting durchzuführen, d.h. Narben zu schaffen. Wenn der Arm gedehnt und faltig ist, ohne überschüssiges Fett, ist eine Fettabsaugung nicht notwendig und es wird nur eine Armstraffung durchgeführt.

Drei Techniken der Armstraffung
Jede Technik ist an den jeweiligen Fall angepasst. Es wurden verschiedene Techniken beschrieben. Die Lage der Narbe und ihre Länge hängen vom Ausmaß der zu korrigierenden Hautverdickung ab. 1) Armstraffung mit horizontalem Schnitt in der Achselhöhle Es handelt sich um seltene Fälle, in denen der Hautüberschuss gering ist. Die überschüssige Haut wird dann durch eine kleine Schnittnarbe entfernt, die in einer natürlichen Falte in der Achselhöhle verborgen ist. 2.Die “klassische” Armstraffung mit einem Längsschnitt an der Innenseite des Arms Dies ist die am häufigsten durchgeführte Armstraffung. Die überschüssige Haut wird in der Längs- und Querachse der Innenseite der Arme entfernt. 3. das kombinierte Armlifting Dieses Facelifting ist Patienten mit stark geschädigten Armen vorbehalten und kombiniert die beiden zuvor gesehenen Schnittnarben (die Narbe hat dann die Form eines “L” oder eines “T”).

Vor dem Eingriff
Es sind ein oder zwei Konsultationen mit dem Schönheitschirurgen erforderlich. Es wird eine klinische Untersuchung durchgeführt. Es wird eine vollständige präoperative Untersuchung gemäß den Vorschriften durchgeführt. Etwa 1 Tag vor dem Eingriff muss ein Besuch beim Anästhesisten stattfinden. Es muss ein Kostenvoranschlag vorgelegt und unterschrieben werden, ebenso wie eine Einverständniserklärung. Es wird darum gebeten, mindestens 2 Wochen vor der Operation keinen Tabak zu konsumieren, sowie mindestens 14 Tage vor der Brachioplastik kein Aspirin, keine entzündungshemmenden Medikamente und keine pflanzlichen Präparate einzunehmen. Die Anästhesie ist bei einer Brachioplastik immer eine Vollnarkose. Die Dauer des Eingriffs variiert zwischen 1 Stunde 30 Minuten und 2 Stunden. Der Krankenhausaufenthalt wird ambulant durchgeführt, d.h. Ein- und Austritt am Tag der Operation. In einigen Fällen kann jedoch ein Krankenhausaufenthalt von 24 Stunden erforderlich sein, wenn der plastische Chirurg dies für notwendig hält.

Narben der Arm- und Oberschenkelstraffung
Wie jede Operation hinterlässt auch die Brachioplastik eine Narbe. Diese Narbe hängt von der verwendeten Technik ab. Der Eingriff muss also eine deutliche Verbesserung bewirken, um gerechtfertigt zu sein. Das endgültige Aussehen der Narbe ist ein Jahr nach dem Eingriff erkennbar. Während des Jahres nach der Operation muss die Narbe sorgfältig gepflegt und UV-Bestrahlung vermieden werden.

Komplikationen und Risiken
Wie jeder chirurgische Eingriff, ob ästhetisch oder nicht, ist auch die Brachioplastik ein Eingriff, der Risiken bergen kann. Auch wenn diese selten sind, müssen sie vom Chirurgen und vom Anästhesisten bei der präoperativen Konsultation in ihrer Gesamtheit aufgezeigt werden: thromboembolischer Unfall (Venenentzündung, Lungenembolie), Hämatom, das eine dringende Revision im Operationssaal rechtfertigen kann, Infektion, die eine Drainage erfordern kann, Operation und Behandlung mit Antibiotika, verzögerte Heilung aufgrund von Narbenbildung oder Hautnekrose, vorübergehende Sensibilitätsstörungen, usw.
Wie jeder chirurgische Eingriff, ob ästhetisch oder nicht, ist auch die Brachioplastik ein Eingriff, der Risiken bergen kann. Auch wenn diese selten sind, müssen sie vom Chirurgen und vom Anästhesisten bei der präoperativen Konsultation in ihrer Gesamtheit aufgezeigt werden: thromboembolischer Unfall (Venenentzündung, Lungenembolie), Hämatom, das eine dringende Revision im Operationssaal rechtfertigen kann, Infektion, die eine Drainage erfordern kann, Operation und Behandlung mit Antibiotika, verzögerte Heilung aufgrund von Narbenbildung oder Hautnekrose und vorübergehende Sensibilitätsstörungen.

Ergebnisse
Nach dem Eingriff ist eine Desozialisierung von höchstens einer Woche möglich. Der Patient sollte 3 Wochen lang ein Kompressionskleidungsstück tragen, damit sich die behandelten Bereiche so schnell wie möglich erholen. Leichte bis mäßige Schmerzen werden durch die Einnahme einfacher Analgetika gelindert. Blutergüsse (blaue Flecken) sind vorhanden und verblassen nach zehn Tagen. Die Wiederaufnahme der körperlichen Aktivitäten ist nach eineinhalb Monaten möglich. Das Ergebnis ist nach 15 Tagen sichtbar, aber es dauert noch 3 Monate, bis es endgültig ist, bis das Gewebe erweicht und das durch die Operation entstandene Ödem abgeklungen ist.

Aufenthalt in Istanbul

6

Gesellschaftsfähig

7 Tage

Anästhesie

Voll

Oberschenkelstraffung

2.500 €

Oberarmstraffung

2.500 €

Oberarmstraffung + Oberschenkelstraffung

4.500 €

Komfortaket

5 ÜF im 3* Hotel

480€

-Transfers zw. Airport-Hotel-Klinik
-deutschsprachige Betreuung
-alle Vor- und Nachuntersuchungen
-sämtliche Bluttests
-Medikamente

Keine versteckte Kosten!